Story
  • 24.01.2014 - Womit wir beim Ausblick wären

    Wie geht es weiter bei den Bluebones?? Die ein oder andere Aussprache war notwendig. Steigt wer aus? Steigt wer ein? Werden wir irgendwann vernünftig und lassen den Rock’n’Roll Rock’n’Roll sein und wenden uns Dingen wie „Mein Haus, Meine Frau, Mein Auto“ zu? Um es klar zu sagen: Wir spielen einfach (und vor allem in unveränderter Besetzung) weiter, und der Trick heißt: Nicht aufgeben!!! Unser Trainer sagt immer: „Ihr müsst von Gig zu Gig denken und Kritik gehört nicht in die Öffentlichkeit, sondern wird intern geäußert.“ Es gibt ein paar Pläne, die aber alles andere als spruchreif sind und demnach nicht hier hingehören. Wird es konkreter, werden wir berichten.

     

  • 05.06.2011 - Hier kommt Kai

    Hier ist er!! Es ist uns gelungen ein Foto von Kai zu schießen und wir konnten ein paar Details aus seinem früheren Leben aus ihm herauskitzeln.

    In welchen anderen bands hast Du vor den Bluebones gespielt?

    So ca. 10 in den Genres Oldies, New Wave, Funk, Latino, Pop und Rock, von 1979 - ca. 1999 eigene Sachen, seit 2000 Cover. Keine Bands davon hat die Charts gestürmt.

    Seit wann spielst Du Gitarre und warum hast Du Dir die Gitarre als Instrument ausgesucht?

    1968/69 sah ich als Kind meine beiden jugendlichen Cousins im Keller zum Radio Gitarre und Bass spielen (Beat-Musik); Ich war 5; seit dem wollte ich Gitarre spielen. Ich musste nach dem Willen meiner Eltern erstmal Blockflöte lernen und meinen Durchhaltewillen beweisen; ein halbes Jahr später bekam ich Gitarren-Unterricht (mit 5 Jahren)

    Hast Du Lieblingssongs im Programm der Bluebones, wenn ja was gefällt Dir daran besonders?

    Alle Songs der Bluebones. Ich liebe es auf der Gitarre bzw. der Musik zu reiten. Das klappt bei allen Bluebones-Songs perfekt.

    Welche Art Musik hörst Du zu Hause??

    Mit Ausnahme von Jazz und Schlager so ziemlich alles ... ich habe vier Kinder sowie eine musik-liebende Frau, also höre ich häufig auch mehrere Sachen gleichzeitig... Ich selbst darf nur selten auswählen....

    Gibt es da eine Lieblings-Band, Musiker oder Alben?

    Aktuell The Bluebones - Monkey.

    Welches equipment benutzt Du?

    Haar Tele Fender Blues De Ville 410, Verschiedene Bodentreter

    Hast Du ausser der Musik noch andere Hobbies?

    Nein, nicht wirklich.

     

  • 13.04.2011 - Recall

    Eigentlich paradox. Über ein Jahr haben wir uns hier nicht mehr zu Worte gemeldet, obwohl viel passiert ist. Ja, wir waren in Holland! Ja, wir haben dort  eigene songs produziert. Ja, die Band fühlte sich verbundener denn je.

    Aber: Nein, die Regel "kein Bier vor vier" wurde nicht eingehalten. Und ein ganz dickes "NEIN", wir waren nicht im Studio und haben die songs auch nicht aufgenommen. Soll heißen, nach dem Holland Trip im April 2010 lief es in der Band sehr unrund. So setzte sich mehr und mehr das Gefühl durch, dass sich endlich was ändern mußte. Es passierte, was eigentlich so jeder von uns unterschwellig schon längst ahnte.  So ist Frank Peters  seit Anfang des Jahres 2011 nicht mehr unser Mann an der Gitarre.  Wir haben uns von ihm getrennt. Die Entscheidung dazu ist uns sehr schwer gefallen. Sie  wurde  deswegen auch mehrfach verschoben, weil es eigentlich keiner von uns so wollte... bis es dann doch nicht mehr ging.

    Seit 1997 hat Frank  den Sound und den live- Auftritt  der Bluebones mit seiner einzigartigen und unnachahmlichen Art entscheidend mit geprägt. Es gab keinen Gig, bei dem er sich nicht den Arsch aufgerissen und alles gegeben hätte, gerade auch dann, wenn die Nacht vorher mal wieder nicht enden wollte. Nicht zuletzt seinem Talent ist die große Anzahl eigener songs auf unserer letzten CD zu verdanken. Er und die Bluebones waren und - das betone ich, sind Kumpels.  An dieser Stelle geht ein dickes DANKESCHÖN an Frank für die unvergesslichen Jahre und all die Dinge, die wir mit ihm erleben durften. Wir wünschen Dir, dass Deine neuen Projekte insbesondere Deine Stones Band, die Midnight Ramblers erfolgreich sind. Hey Frenk, Du bist ein echter Rock`n`Roller und Du fehlst uns !!!

    Aber wie dem auch sei. Ein neuer Gitarrist mußte her. Also flugs eine Anzeige geschaltet. Mehrere castings abgehalten und in den mehrfachen Recall hat es unser neuer Gitarrist Kai Kaschura geschafft. Anfang Februar 2011 war klar, dass er es sein wird. Ganze 6 Wochen hatte er Zeit für unseren ersten gemeinsamen Auftritt in Geldern in der Muddy Waters Halle. Das war eine Menge Arbeit, aber er hat sein Debüt in fabelhafter Weise abgeliefert. Mit Kai weht wieder ein frischer Wind in der Band. Man darf auf das laufende Jahr gespannt sein. Schon bald wird es die ersten neuen Band Fotos geben, damit ihr auch sehen könnt, wie wir uns optisch verändert haben. Sobald dies der Fall ist, werden wir auch ein paar Details über Kai`s bisherige musikalische Stationen und sein Leben preisgegeben. Mal sehen, was er alles so ausplaudert.....

     

  • 04.03.2010 - Kein Bier vor vier!

    Es gibt Grund sich mal wieder zu melden. Wir planen eine neue CD. Die ersten 3 songs sind fertig komponiert, weitere werden in Kürze folgen. Was uns am meisten freut ist, dass endlich mal wieder eigene songs dabei sind. Damit noch weitere songs dazu kommen, hat die Band sich im April in Holland für eine Woche in einem Ferienhaus eingemietet. Dort werden wir einen sog. "creative workshop" abhalten. Damit wir vor den vielen weiblichen Fans sicher sind, wird die Adresse natürlich geheim gehalten.Viele die uns kennen, denken jetzt bestimmt, dass die Bluebones sich eine Woche lang die Kante geben werden. Aber so soll es nicht sein. Es gilt die Devise: Kein Bier vor vier! Hoffentlich kehren wir mit 2 bis 4 neuen songs aus dem platten Land zurück, denn für Juli 2010 ist bereits der erste Studio Termin festgezurrt. Aufgenommen wird dieses Mal bei unserem lieben Freund Schnuff (Michael Strohm) im city sounds studio in Duisburg-City.

    Was die Gigs in diesem Jahr angeht, so ist nach wie vor festzustellen, dass es einfach total schwer ist, noch Kneipen zu finden, in denen live Musik zu hören ist. Das größte Problem für den Kneipier ist nach wie vor die Lautstärke. Rockmusik ist nun mal ein bisschen lauter. Da ist der Ärger mit dem Nachbarn vorprogrammiert. Siehe da nur unser langjähriger Lieblings-Auftrittsort das Kreuzherreneck in der Düsseldorfer Altstadt. Man sollt eigentlich meinen, dass in der Düsseldorder Altstadt keine Probleme mit Nachbarn wegen Lärm entstehen. Wer  dort mitten  in dem Getümmel wohnt, dem sollte klar sein, was auf ihn zukommt. Weitaus gefehlt, im Kreuzherreneck findet keine live Musik mehr statt. Engstiernige Nachbarn haben ihr Ziel erreicht. Warum ziehen die eigentlich nicht aufs Land und lassen uns unseren Spass haben?!?!?

    Trotz all dieser Umstände werden wir jedoch unsere Fahne weiter oben halten und alles versuchen, um mal wieder häufiger live auftreten zu können. Wir werden berichten. Alles Gute bis dahin. Blues zum Gruss....Eure Bluebones.

     

  • 17.10.2009 - keine Gage - kein Grend

    Leider müssen wir mitteilen, dass wir den lang geplanten Gig im Essener Grend nicht wahrnehmen können. Wir möchten auch mit dem Grund nicht hinter dem Berg halten. Es sollte eine Gage von "0" Euro geben. Dies war leider nicht von Anfang an klar. Ein Missverständnis also. Wir bitten alle, die uns dort sehen wollten, um Verständnis für unsere Entscheidung, die uns wirklich nicht leicht gefallen ist. Aber wir meinen, dass wir schon ein bisschen was wert sind.

     

  • 28.07.2008 - God bless you, mate!!

    Ende Juli durften wir dann am jährlichen Gruga Park Festival teilnehmen. Wie den ganzen Sommer hatte es vorher mal wieder geregnet was das Zeug hielt und wir dachten, das Ding fällt sprichwörtlich ins Wasser. Aber der Regen machte für uns eine Pause, so daß der 28.07.08 ein sonniger Tag wurde. Eigentlich beste Voraussetzung für einen gelungenen Gig. Wenn da nicht einige Unkenrufe in der Band zu hören waren. Für diese Art von Stimmungsmache ist  der liebe Frenk meist zuständig. Aber so ganz Unrecht hatte er nicht, denn wir sind uns natürlich darüber im Klaren, daß die Art von Musik, die wir zum Besten geben, eine Minderheit anspricht. Also waren wir schon einigermaßen skeptisch, ob wir auf einem solchen Festival wirklich richtig aufgehoben waren. Wir dachten: Die wollen doch lieber  alle nur Wolle Petry und ähnliches hören.. Aber wieder mal lagen wir mit unserer Einschätzung daneben. Unsere gute alte Dschungel-Musik findet und hat Abnehmer. Das Publikum hat uns begeistert aufgenommen. Es waren sogar etliche Dr. Feelgood Kenner anwesend. Deren Musikwunsch konnten wir problemlos erfüllen und auch mal  wieder einige CDs an den Mann bringen.  Irgendwie kamen mir auch einige Gesichter ganz schön bekannt vor. Natürlich....die waren doch schon in den  80igern bei zahlreichen Konzerten mit Dr. Feelgood in der Zeche in Bochum, mit von der Partie.  Das waren noch Zeiten, als es noch den unvergleichlichen Lee Brilleaux gab.   God bless you, mate !!

     

  • 07.03.2008 - Zeitraffer

    Wer immer in den letzten fast zwei Jahren auf dieser Homepage unter News nachschauen wollte, was aktuell bei den Bluebones los ist, wurde enttäuscht. Das wir in der Zeit nicht auf der faulen Haut gelegen haben, könnt Ihr unter der Rubrik Gigs feststellen. Und nicht zuletzt auch bei diesen Live-Terminen konnten viele von Euch feststellen, dass die Bluebones nicht so leblos sind, wie dieser Teil unserer Page. Aber genug der Einleitung, hier sind die letzten zwei Jahre Bluebones im Zeitraffer: 

     

  • 14.02.2008 - Wir sind zu laut!

    Die Gigs in 2008 wurden eröffnet am 14.02.08 im „Löwntal“ in Essen-Werden, einer Örtlichkeit, die die Bedenkenträger in der Band auf den Plan rief: „Löwntal ? Dafür sind wir zu laut!!!“, während man aus der Zweckoptimisten-Ecke entgegnete: „Feelgood und Nine Below Zero würden einfach den Laden rocken!“ Beim Einladen habe ich prompt die mehrmonatige Gig-Pause gespürt. Ich wusste gar nicht mehr, wie schwer eine Bassbox oder die Schlagzeugständer-Kiste sein können. Leider behielten an diesem Abend die Bedenkenträger recht. Obwohl wir wirklich eine äußerst moderate Lautstärke an den Tag legten, waren wir dem Veranstalter immer noch zu laut und er beendete den Gig, noch bevor er richtig begonnen hatte. Dieser Verlauf tut uns vor allem für die Fans leid, die uns an diesem Abend gerne hören wollten. Euch sei gesagt, der nächste Bluebones-Gig in Essen (30.04.08 Ampütte) ist 1.) bei freien Eintritt und 2.) mit Sicherheit laut zu genießen. Fazit dieses Abends: Bluebones und Löwntal – ein Missverständnis, das man sich hätte ersparen können.

    So, was die Gig- (und Film-)Historie angeht sind wir im Hier und Jetzt angelangt. An dieser Stelle ist jedoch noch ein Mensch zu erwähnen, der sich in 2007 mit echtem Einsatz um Gigs für uns bemüht hat und einige Erfolge vorzuweisen hat. Lieber Werner, Dank für Deine Unterstützung und auch für manches kritische Wort zur rechten Zeit.

     

  • 08.12.2007 - Meilenstein der internationalen Filmgeschichte

    Ein Highlight der besonderen Art erlebten wir am Samstag, dem 08.12.07 im City-Palais in Duisburg, mitten im Weihnachtsmarktgetümmel. Der unverwüstliche André Lemm, seines Zeichens Musiker, Sänger, Entertainer und Präsi der Ruhrpotttriker (unter dem Pseudonym „Schimmi“), lud ein zum zweiten Drehtag seines Filmprojektes „Elvis und Stoppok suchen den Superstar“ (näheres unter: www.alm-group.de). Wir spielen in diesem Meilenstein der internationalen Filmgeschichte die Band von Elvis alias André, zeitweise aber auch seine Bodyguards. Unsere schauspielerischen Aufgaben bestehen dabei darin, zu stehen, zu gehen, zu schweigen, ernst zu gucken und Sonnenbrillen und Anzüge zu tragen. All das können wir, haben wir drauf und machen wir. Kein Problem, und zwar fast immer im ersten Take!!!!! Den eigentlichen Inhalt des Ganzen haben vermutlich bisher nur die wenigsten verstanden, aber es ist einfach bewundernswert, wie André so viele Leute einschließlich Presse und zufällig anwesende Passanten in seinen Bann zieht und für dieses Projekt gewinnt. Dieser Film muss einfach ein Erfolg werden und wir freuen uns schon darauf, demnächst mit André im Studio die guten alten Elvis-Hits im Bluebones-Sound aufzunehmen.

     

  • 06.10.2007 - wie vom Mond

    Am 06.10.07 waren wir eigentlich ein weiteres Mal für den Irish-Pub Essen gebucht, jedenfalls glaubten wir das. Als wir dort eintrafen, schaute man uns in etwa so an, als kämen wir vom Mond. Keiner wusste von unserem Auftritt und auch die telefonisch kontaktierte Geschäftsleitung nicht. Also Equipment wieder einladen und zurück in den Proberaum? Weit gefehlt: Irgendjemandem fiel ein, dass an diesem Abend unsere Freunde von den Blues Missiles (Band des Ex-Bluebone Klaus Coxx) krankheitsbedingt bei Ampütte in Rüttenscheid absagen mussten. Ein Anruf, ein Wirt (Patrick Ampütte), ein Wort! Und die Geschichte der legendären Bluebones-Gigs bei Ampütte wurde um ein weiteres Kapitel voller Rock’n’Roll, Schweiß, Bier und guter Laune erweitert. Lieber Patrick, vielen Dank für Deine Spontanität und liebe Missiles, wir hoffen, wir sehen Euch demnächst auch wieder in voller Besetzung. 

     

  • 07.09.2007 - richtig fleißig

    Richtig fleißig waren wir im September 07. Insgesamt fünf Gigs, die uns einiges abverlangten, standen auf dem Programm. Am 07.09.2007 spielten wir bei den DemonicHeads in Ratingen, was jedoch nur der Auftakt war für ein großartiges Wochenende bei diesen Bikern war. Am Tag darauf waren wir erneut gebucht und Doc Herby, ein Demonic Head der besonderen Art und begnadeter Shouter vor dem Herrn, hatte die Doc Herby Allstars zusammengecastet. Wir hatten das große Vergnügen, mit ihm „Great Balls of Fire“, „Route 66“ und den „Stormy Monday Blues“ zum Besten zu geben. Ein herzlicher Gruß geht von hier aus auch an die zweite Band des Abends, „T-Bone“. Klasse Sound, super kollegiale Unterstützung („Mein Verstärker ist dein Verstärker“) und eine beeindruckende Version von Poppa Chubbys „Dance the night away“. Wir hoffen, Euch nicht zum letzten Mal getroffen zu haben.

    Eine Woche später wieder ein Bikertreffen und zwar bei den Satan`s Slaves in Velbert. Ein wenig sind Auftritte bei den Slaves so was wie unsere internationale Feuertaufe, den diese Biker sind europaweit verbreitet und auch an diesem Abend z.B. aus Schottland und von der Isle of Man mit ihren wirklich oberamtlichen Harleys angereist. Unsere selbstgestellte Frage „Glauben Biker von der Insel einer deutschen Band den britischen Pub-Rock und Rhythm’n’Blues ?“ wurde im Laufe des Abends mit dem Satz: „You sound more like Dr.Feelgood than Dr.Feelgood!“ beantwortet. Vielen Dank dafür, ein wirklich großes Kompliment, oder eine Kritik an die aktuellen Feelgoods??!!  We find out together next time!!!!!!

    Als Kontrast dazu Ende September zwei Gigs in den Irish-Pubs in Essen und Oberhausen. Köstliches Catering, lecker Guinness, lag die etwas reservierte Stimmung an der fehlenden Tanzfläche oder daran, dass wir keinen Irish-Folk spielen  Liebe Freunde, haben Rory oder Phil Lynott etwa eine Tin Whistle geblasen??

     

  • 18.08.2007 - Rock & Blues Ball

    Den letzten Eintrag in 2006 hatte ich mit ....to be continued ... beendet.  Am 18.08.2007 gab es dann die ersehnte Fortsetzung in der Zusammenarbeit mit dem Sender Rio. Die KG Schmidthorst hatte eingeladen zum Rock & Blues Ball zugunsten des Sender Rio. Hier mal ein paar erklärende Worten, warum es in letzter Zeit so viele Dinger zugunsten des Sender Rio gab. Also.......durch eine Änderung des Landesrundfunkrechts geht es allen Lokalfunkern finanziell an den Kragen. Bislang wurden die Lokalfunker in Abhängigkeit von der Anzahl der Sendeminuten vom Land finanziell gefördert. Klar wie man da Geld sparen kann. Man kürzt einfach die Sendezeiten. Dementsprechend gibt es weniger Kohle für die Bürgerfunker. Dies führte für viele lokale Sendestationen zum Aus. Nicht so beim Sender Rio. Dies ging und geht jedoch nur durch die finanzielle Unterstützung vieler Freunde und Förderer des Senders. So gingen die Einnahmen des Rock & Blues Balles auch am 18.08.08 in voller Höhe zugunsten des Sender Rio. Unterstützt auch Ihr den Sender und schaltet mal auf 92,2 UKW  ab 21.04 Uhr das gute alte Radio ein !!

    Mit von der Partie waren beim letztjährigen Rock & Bluesball mal wieder die Frauen der  Rock Band THE  SPOONS. Hier konnte man im Vergleich zum letztjährigen Auftritt eine positive Entwicklung erkennen. Die Mädels haben sich gemacht! Wer sich nur einigermaßen auskennt, der weiß, daß es ungeheuer schwer ist, eigene Songs zu schreiben. Die Spoons machen es. Weiter so !! Wer sich mal über die (einzige mir bekannte) Frauenrockband in Duisburg informieren möchte, hier der link www.thespoons.de Neben unseren vergleichsweise längeren Gesichtern sahen wir aber auch in anderer Hinsicht mal wieder älter als die Mädels aus. Wir, ne.... stolz wie der sprichwörtliche Oscar, ne....hatten dieses Mal schwarze Anzüge und Lederkravatten im Gepäck. Darauf konterten die Spoons locker: Wir haben auch neue Klamotten und zwar aus der Madonna-Kollektion. Also Schwanz eingezogen, denn unsere Anzüge sind aus der C & A Alt-Herren-Kollektion. Sieg nach Punkten für die Spoons !!

    Weiter gab es Ben Keaten mit der Band xtra live aus Wuppertal zu hören. Eine ausgereifte Cover-Band mit einer großen Bandbreite, einem echt guten Sänger und einer fast noch besseren Sängerin, sorry Ben, aber ich hab das so gelernt.  Darüber hinaus waren die Jungs und Mädels wirklich sympathisch. Vor dem Gig hatte der gute Walla mal wieder zur Produktion einer Sendung aufgerufen. Die Leute von xtra-live waren mit dabei.  Mir hat die ganze Sache mit den Jungs richtig Spaß gemacht. Für weiter Infos zur Band auch hier der link: www.benkeaten.com  

    Ein herzlicher Dank auch an die mitveranstaltenden KG Rot/Weiß Schmitdhorst, die allererste (Karnevals)-Rakete im Leben der Bluebones werden wir nie vergessen.

     

  • 13.04.2007 - Saisonstart

    Der April des letzten Jahres bescherte uns einen frühzeitigen Sommer. So gab es die besten Voraussetzungen für den Gig bei den RUHRPOTT TRIKERN GERMANY. Die Stimmung war perfekt. Nicht zuletzt auch mal wieder durch Unterstützung vom lieben Schimmi, seines Zeichens Präsi der Triker. Mit seiner Gesangseinlage führte er uns weg von unseren bluesigen Wurzeln zu alter Lagerfeuerromantik. So intonierte er mit großem Erfolg das unvermeidliche Country Roads. Dabei war erstaunlicherweise festzustellen, daß Dominik am Bass alles perfekt mitspielen konnte. Auf Nachfrage offenbarte er eine bislang dunkle Seite seines musikalischen Daseins und zwar  als ehemaliger Tanz-Mucken-Musiker.  Nicht zu glauben !! Shame on you !! Aber an dem Abend hattet geholfen. Na ja, Schwamm drüber und verziehen. Jedenfalls kann ich mich als Folge der ganzen Partymusik an einen spontanen men-strip erinnern, der aber kurz vor dem bitteren Ende abgebrochen wurde. Doch bis dahin war der gut aufegeführt und wir hatten alles unseren Spaß.  Ich glaube der Betreffende weiß, daß er gemeint ist.

     Über den Guiness-Pub im Centro führte unser Weg ins FZW nach Dortmund. Dort hatten wir unter wirklich professionellen Bedingungen die Ehre, die schwedischen Retro-Blues-Rocker Knockout Greg & the Blue Weather zu supporten. Die Jungs fuhren vor in ihrem alten Bandbus, und es war schon von außen zu sehen, dass dieser Bus nicht nur ein Fortbewegungsmittel war, sondern dass diese Band seit geraumer Zeit darin lebte. Ein bisschen Wehmut kam bei uns schon auf, denn an so eine kleine oder größere Tournee denken wir auch immer wieder einmal (Träume müssen erlaubt sein !). Greg und seine Band waren schon einige Zeit unterwegs, aber immer noch gut drauf, vor allem Marcus, der Drummer, der jeden Schlag auf die Snare mit Simultan-Hochziehen der Augenbrauen verband. Auch wenn das FZW nicht gerade komplett ausverkauft war, war es doch ein tolles Gefühl, von einem ausgesprochenen Blues-Rock-Publikum Applaus und Anerkennung zu erhalten.

    Dann ging es schon auf direktem Wege zu einem der Highlights des Jahres: Der Tanz in den Mai in der Ampütte in E-Rüttenscheid. Die Stimmung dort ist fast schon mit beängstigender Kontinuität als dauerhaft euphorisch zu bezeichnen. Den Laden haben wir gerockt, aber die Leute  uns nicht minder. Mit 4 Sets plus Zugabe mußten wir alles geben. Dem Frenk sind  wieder mal etliche Saiten gerissen. Einige Bierchen nahmen wie so oft  nicht ihren bestimmungsgemäßen Weg und endeten als schnöde Pfütze auf unserer  kleinen Bühne.  Dies hatte eine Luft wie nach einem Bieraufguss in der Sauna zur Folge. Wir freuen uns schon auf den Gig in diesem Jahr. Also Leute kommt und rockt mit uns am 30.04.2008 in den Mai. Hier ein link für eine Dia Show mit uns in der Ampütte 

    www.wolfgang-maik.de/gallerien/bluebones.htm  

    Auch im Jahre 2007 hatten wir wieder die Ehre für unsere mittlerweile guten Bekannten aus der Motorradszene spielen zu dürfen. Zu erwähnen sind da zum einen die Satans Slaves aus Velbert und zum anderen die Freeway Riders aus Hünxe. Letztere hatten wieder mal das Rock & Bike Festival organisiert. Hier ein besonderes Lob an die Veranstalter. Wir konnten die Entwicklung des Festivals über mehrere Jahre beobachten. Das Festival in 2007 war jedoch das bislang Größte. Was es dort nicht alles auf den zahlreichen Ständen rund um das geliebte Bike zu bestaunen gab. Am meisten hat mich der Zippo Stand beeindruckt. Was für eine Auswahl.  So kann ich auch allen nur empfehlen, unbedingt auf dem diesjährigen Rock & Bike Festival vorbeizuschauen. Einzelheiten unter www.rockandbike.deNehmt Euch einfach die Zeit für das Wochenende ab dem 23.05.2008!

     

  • 22.07.2006 - Brij Blues

    Nun stand erneut das Brij Blues Festival im schnuckeligen Workum am Ijsselmeer an. „Same procedure as last year“, denn auch diesmal weilte Bassmann Domi im Familienurlaub und auch diesmal bedurfte es nur eines kurzes Anrufes und sein Bassvorgänger Klaus Coxx stand bereit in Anzug, Krawatte und Lederstiefeln, um dieses besondere Auswärtsspiel der Band zu ermöglichen. Das Brij Blues (weiß eigentlich irgendjemand, was das auf deutsch heißt ??) Festival ist eine von örtlichen Live-Musikfans wirklich liebevoll organisierte Kneipennacht mit einer gut abgeschmeckten Mischung aus Blues und Rock, das den ganzen Ort (ca. 10.000 Einwohner) in Bewegung bringt. Solltet Ihr also in den nächsten Jahren im Juli oder August einen Urlaub am Ijsselmeer planen und die Tage mit der Familie auf dem Campingplatz drohen etwas langweilig zu werden, schaut nach unterwww.brijbluesnightworkum.nl. Ein Besuch dort lohnt sich immer !!!!!

    Zum Saisonabschluss 06 haben wir es dann endlich geschafft, auf dem Estival, der jährlichen Live-Show der Bands und Musiker des „Halle 1“ e.V. in der VHS in Mülheim zu spielen, was in all den Jahren vorher immer wieder an Terminproblemen gescheitert war. Unsere Befürchtungen, hier in erster Linie auf die Blues- und Rockpolizei zutreffen, die mit verschränkten Armen seitlich an der Bühne stehen und kontrollieren, ob die Bassdrum und der Bass auch wirklich den ganzen Abend im Timing bleiben und ob der Sologitarrist Dur- oder Bluestonleiter spielt, verflüchtigten sich sehr schnell. Gegenseitige Hilfe, Respekt und ehrliche Begeisterung prägten diesen Abend, obwohl so unterschiedliche Musik wie Rhythm’n’Blues, U2-Cover (Respekt Elevated, super Show ! Who the fuck is Bono ?!) oder Jazz-Rock in der ungewöhnlichen Besetzung Hammondorgel, Bass, Schlagzeug zu hören war. Für die (ehemaligen) Mülheimer bei uns, für Frank und Ralf, war dieser Gig auch eine willkommene Gelegenheit mit alten musikalischen Wegbegleitern nostalgische Erinnerungen auszutauschen. Wünschen wir dem „Halle 1“ e.V. und dem Estival noch ein langes Leben im Kreise dieser großen Musikerfamilie!!!!    

     

  • 01.04.2006 - Abstiegskampf

    Wir schreiben den 01.04.2006. Es ist 16 Uhr. Der MSV Duisburg müht sich im Abstiegskampf um einen Sieg gegen den VFL Wolfsburg. Am Ende wird es nicht gelingen. Es gibt ein mageres 1:1. Der Abstieg scheint unvermeidbar.

    Wir dagegen machen uns zu einem weitaus erfolgreicherem Vorhaben auf den Weg. Es steht der 16. Geburtstag des Sender Rio an. Gefeiert wird in Duisburg-Neumühl im Bürgerhaus. Mit uns von der Partie sind: Freshwind, The Spoons, The Golden Sixties und. The Endless.  Wir treffen auf einen Saal mit großer Bühne, entsprechender Lichtanlage und Beschallung. Walla Lippert und sein Team vom Sender Rio  haben wieder mal alles bestens angerichtet. Es läuft gerade ein Soundcheck. Mike Striebing vom MS-Sound stellt die letzten Feinheiten ein. Um Punkt 19 Uhr ist der Saal schon rappelvoll. Alle sind viel früher da als eigentlich nötig. Macht aber überhaupt nichts, denn unsere Vorfreude steigt. Um 20 Uhr moderiert Walla die Eröffnung des Abends. Freshwind machen den Auftakt. Danach kommen  „The Spoons“, eine Girl Power Rock mit mit klassischer line-up: Bass, Gitarre, Drums u. Gesang. Zu hören sind ausschließlich Eigenkompositionen. Die haben tatsächlich die schönsten Gitarren des gesamten Abends !!

    Nun sind wir dran. Die geplanten 45 Minuten vergehen wie im Flug. Natürlich reißt dem Fränk wieder mal die D-Saite. Ein Solo muß ausfallen. Vor der letzten Nummer kommt der Ruhrpott Schimmi, seines Zeichens Präsi von den Ruhr-Pott Trikern auf die Bühne. Bereits letztens hatten wir mal spontan mit ihm eine Elvis-Nummer „That’s allright my mama“ verrockt. Das schreit nach einer Wiederholung. Gesagt, getan. Der Saal tobt. Der Ruhrpott Schimmi hat`s einfach drauf.  

     „I said, no more slippin`and doggin`round with you ....“ Der letzte Song.  Unser Part ist beendet. Gerne hätten wir noch 2 –3 Nummern gerockt, aber The Golden Sixties stehen in den Startlöchern. Heute Abend geht es Schlag auf Schlag. Wir bekommen einen glasklaren super getimten Oldie Sound zu hören. Viel zu schnell ist auch dieser Auftritt vorbei und The Endless spielen als letzte Band auf. Wieder gibt es wenig tolerante Nachbarn, so dass unsere liebe Polizei in der Türe steht. Aber alles kein Problem, denn letztlich ist ja der Sender Rio der Veranstalter. Wir drehen die Anlage ein paar Phon runter und es kann weiter gehen bis in die frühen Morgenstunden. So ist das nun mal, wenn man als letzte Band spielt und auch noch The Endless heißt.  

     Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Beteiligten, insbesondere bei Walla Lippert und dem Team vom Sender Rio für einen außerordentlich gelungenen Abend ganz herzlich  bedanken. Wir haben einen Abend erlebt, den wir sicher nicht mehr vergessen werden. Es war eine reine Freude dabei sein zu können.  Wir hoffen, es gilt das, was in Fortsetzungsserien am Ende der Folge immer zu sehen ist : ....to be continued.....

     

  • 30.10.2005 - nu doch nicht ...

    Soeben erfahren wir, daß wir nicht beim Bluesfestival in Emden dabei sind. Leider haben wir dieses nicht direkt vom Veranstalter erfahren, sondern über dessen homepage. Dort sind die Bands für die verschiedenen Kneipen aufgeführt. Die Bluebones sind jedoch in keiner Kneipe zu finden. Also ..... !?!? Ein merkwürdiges Verhalten, zumal es sich um denselben Veranstalter der Musik-Nacht in Moers handelt, der uns dort eigentlich gut behandelt hat.  Mal sehen, ob wir noch was erfahren .....

     

  • 15.10.2005 - Cafe Merlin

    Jetzt ist doch glatt ein ganzes Jahr vergangen seit der letzten Eintragung !! Kaum zu glauben ! Aber nun lohnt es sich bestimmt von dem Gig in Recklinghausen zu berichten. Es war ein ganz besonderer, denn es kamen ein paar neu hinzu gewonnene Fans, mit denen wir so ohne weiteres nicht gerechnet hatten. Ihren Anfang nahm die Sache, als ich eine e-mail von Gunter Eichel aus Bochum erhielt. Gunter betreibt eine super Internetseite, die wir jedem Fan  guter Rock-Musik empfehlen können. Ich möchte mal sagen, daß die site ein "Muß" ist. Dort kann man wie in einem Rock-Lexikon alle möglichen Details finden. Hier der Link:www.rockzirkus.de . Gunter hatte in der mail unsere CDs bestellt. Die Empfehlung kam von Roland Jost aus der Schweiz. Roland hat in Gunters site ein kleines Forum über uns gestartet http://www.schallplatte.infoRoland ist langjähriger Dr.Feelgood und Wilko Johnson Fan und betreibt ebenfalls eine website www.drfeelgood.ch. Ebenso von Roland stammt das geniale Buch"From Roxette to Ramona". Dieses Werk umfaßt ca 700 Seiten und ist ganz und gar der Ära von Dr. Feelgood unter Lee Brilleaux sowie der Solo-Karriere von Wilko Johnson gewidmet. Die co-Autoren des Buches sind Teppo Nättilä u. Rauno Mäkinen. Mit diesem Buch liegt wohl die umfassendste Sammlung von Daten, Geschichten und Fotos von Wilko Johnson u. Dr. Feelgood vor. Ein absolutes "Muß" für jeden Fan dieser Künstler. Bestellt werden kann das Buch über die website von Roland unter der oben genannten Adresse.

    Na ja, und eben dieser Roland Jost ist für diesen einen unseren Gig extra aus der Schweiz angereist !!! Eine derartig lange Anreise hatte wohl bislang noch keiner für einen Gig von uns in Kauf genommen !  Begleitet wurde Roland von Gunter Eichel und Freunden. Sorry, Eure Namen habe ich leider nicht behalten können. Roland hat die vollen 4 Stunden unserer Show miterlebt. Das hat uns wirklich imponiert und wir sind regelrecht stolz über Rolands Besuch.

    Aber auch das Publikum in Recklinghausen war an diesem Abend super drauf. Bislang ist es jedenfalls noch nicht passiert, dass die Leute vor der Kneipe draußen auf der Straße zu unserer Musik getanzt haben, weil drinnen alle Plätze belegt waren. Hier ein paar Fotos von dem Abend. Einige davon hat uns Gunter Eichel freundlicherweise überlassen. Besonders gelungen ist wohl das letzte Foto, auf dem Frank u. Ralf nach dem Gig im Bus vor dem Proberaum zu sehen sind. Jeder denke da was er will........

     

  • 16.10.2004 - Kreuzherreneck

    Alle Zutaten für eine richtige Rock'n'Roll Fete waren mal wieder angerichtet: schlechte Luft, viel Bier, nette Jungs und Mädels, viel Schweiß usw. Es macht einfach unglaublich viel Spaß in diesem unserem 2. Wohnzimmer zu spielen. Ein paar Eindrücke könnt Ihr der Foto-Galerie entnehmen.

     

  • 11.09.2004 - Schweiß und kühles Blondes

    The Bluebones gaben mit 4 Stunden Live-Programm ihr Bestes !

    Wäre das denkmalgeschützte ehemalige Kesselhaus des Ruhrorter Binnenschifffahrtsmuseum, das heutige Navigare, nicht Stein auf Stein gemauert, sondern genäht, es wäre aus allen Nähten geplatzt. 

    Dieses Ereignis wollten sich die Liebhaber exzellenter Rock & Blues Live-Musik nicht entgehen lassen und so war das Lokal bereits eine Stunde vor Konzertbeginn bis auf den letzten Quadratzentimeter besetzt von hörhungrigen Freunden des "Guten Geschmacks". 

    Aus den Lautsprechern erklingt die Schiffsglocke, es ist 8 Glasen, Walter Lippert, der Chef vom Sender RIO begrüßt die Gäste und gibt den bereits mit ihren Instrumenten auf der Bühne lauernden  4 Vollblutmusikern das Signal zum Start des Live-Musik Marathon. 

    Bereits nach den ersten Rock & Bluespräsentationen tobt das Publikum und nichts hält es mehr auf seinen Plätzen, zeitgleich fließen Schweiß und kühles Blondes in Strömen. 

    Fast eine ganze Stunde am Stück spielen The Bluebones aktuelles aus ihrer neuen CD Monkey, so wie altbewährte Stücke aus ihrem Gesamtprogramm. 

    Eine erste Pause ist angesagt und im Publikum stellt sich die Frage : Lässt sich das stimmungsmäßig noch steigern ? Es lässt ! Es lässt !

     Kurz vor Mitternacht, die Musiker mischen sich ein letztes mal mit ihren Instrumenten unter das Publikum und lassen es so richtig rocken, die Feuchten Flecke auf der Tanzfläche keine Folge undichter Stellen im Dach, sondern der Abtrieb aus den schweißtriefenden Klamotten der Band. 

    Zugabe, Zugabe, dieser Ruf will nicht enden und wird denn auch erhört. Nach drei weiteren Stücken übernimmt wieder der Chef vom Sender RIO das Ruder auf der Bühne um Dank zu sagen an die Band, an das Navigare Team und an das fantastische Publikum und so endet für die Besucher eine kostenlose Veranstaltung über die sich alle einig  sind : Die war nicht umsonst !

    Bis auf Weiteres gibt es die Musik von The Bluebones erst mal wieder auf CD, eine CD die es in sich hat und für 13 Euro ab sofort  auch beim Sender RIO käuflich erworben werden kann. 

    Ob es von nun an weitere Live-Veranstaltung dieser Qualität und Güteklasse im Navigare von und mit dem Sender RIO geben wird, werden die Verantwortlichen Teams aus Gastronomie und Medien in den nächsten Tagen besprechen. Geht es nach dem Wunsch des Publikums werden beide Teams wohl nicht daran vorbeikommen.

    Walter Lippert, Sender Rio.

     

  • 11.09.2004 - CD Präsentation im Navigare

    Am 11.09.2004 findet unter der Leitung unseres Lokalfunks, dem  Sender Rio die Präsentation unserer neuen CD statt. Der Austragungsort ist die neu eröffnete Gastronomie "NAVIGARE" in Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort. Einlass ist 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Alle können sich auf eine lange Rock'n'Roll Nacht gefaßt machen. Die Moderation übernimmt in seiner unnachahmlichen Art der Moderator des Sender Rio Mr. Walter Lippert. Gäste, die an der neuen CD mitgewirkt haben, werden ebenfalls anwesend sein.

    Und noch ein Vorteil: Man kann ganz ungezwungen unser neuestes Werk erstehen!

    Und jetzt was besonderes: Eintritt gibt's nur gegen ein Gratisticket!! Also unbedingt vorher besorgen. Erhältlich sind die Tickets beim Sender Rio in Duisburg-Obermeiderich, Koopmannstr., www.sender-rio.de oder beim Navigare und natürlich auch direkt bei den B'Bones unter  This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

    Also nix wie ran an den mailer und das Ticket ordern!! Das Navigare hat nicht Platz für endlos viele Leute!!

     

  • 01.07.2004 - Scheiß auf die Kohle

    Endlich ist sie da: die neue CD der Bluebones. Ganze 3 Jahre haben wir gebraucht, um das gute Werk endlich unter Dach und Fach zu bringen.  Die  Kosten haben das geplante Budget  weit überschritten. Doch Scheiß auf die Kohle. Dat letzte Hemd hat keine Taschen. Dafür können wir Euch nun 16 Kracher in feinstem Plastik eingebrannt präsentieren.

     

  • 15.06.2004 - Ein neues Gästebuch

    Ein neues Gästebuch ist wieder am Start. Leider hat der bisherige Provider unser Gästebuch vor ca. 2 Monaten einfach und ohne weiteren Kommentar dicht gemacht. Nun haben wir wieder ein neues und ich habe wieder was in Sachen Website dazu gelernt. Mühsam ernährt ......usw. Also Leude:  Schreibt  Euch die Finger  wund, damit es wieder interessant wird im Gästebuch. Und noch  was: Heute habe ich gehört, daß es bis zur Auslieferung unserer  neuen CD noch 2 - 3 Tage dauern soll.  Ich glaub's fast nicht !?!?!?!?

     

  • 12.06.2004 - Band-Contest

    Und noch einer : Am 12.06.2004 haben wir an einem Band-Contest der Kulturinitiative "Rock and Bike" e.V. aus Hünxe teilgenommen.  Unter der Adresse  www.bikeandrock.dekönnt ich sehen, wie der Tag so verlaufen ist. Im Vorfeld hatten sich über 60 Bands mit  Songmaterial gemeldet. Die Jury hat uns unter die letzten 5 in der Ausscheidung gewählt. Jede Band hat dann am 12.06.04  eine Stunde lang ihr bestes gegeben. Das Resultat: Die Bluebones haben den 3. Platz gemacht.Wir haben uns echt gefreut, denn die Konkurrenz war nicht von schlechten Eltern und auch im Schnitt um die 15 Jahre jünger als wir. Dementsprechend war natürlich deren Musik auch etwas jünger. Aber wir haben uns durchgesetzt. Man sieht:  der Rock'n'Roll stirbt nicht.

     

  • 07.05.2004 - MONKEY

    Es sind nur noch wenige Tage bis zur Veröffentlichung der neuen CD der Bluebones. Der Titel der CD wird "MONKEY" heißen, benannt nach einem Song, der vom Frank komponiert wurde. Es handelt sich dabei um eine Akustik-Nummer, die völlig anders klingt als der übliche "keine-Gefangenen" Stil, den Ihr von uns gewohnt seid. Weitere Details zur neuen CD werde ich in Kürze bekannt geben. Ihr dürft schon gespannt sein!!!!

     

  • 15.02.2004 - Die Zeit mal wieder dahin

    Gute Güte, was rast die Zeit mal wieder dahin. Jetzt ist das Jahr schon wieder 1 1/2 Monate alt und hab' unsere site nicht upgedatet. Das wollen wir mal schnell nachholen.

    Das letzte Jahr verabschiedete sich mit 2 Gigs ganz besonderer Natur. Am 15.01.03 hatten wir die Ehre auf der jährlich stattfindenden Oldie Night in Baerl mitmachen zu dürfen. Die ganze Sache wird jedes Jahr von Ilse und Manfred Jung  von der Band "Still Alive" organisiert. An dieser Stelle noch einmal ein "BIG THANK YOU" an die Beiden, denn es war ein überaus gelungener Abend. Auch ein dickes Lob an die rund 300 Zuschauer. Ein besseres Publikum kann man sich nicht wünschen. Leute Ihr ward ja regelrecht feierwütig !!     

    Ein großes Lob geht aber auch an unsere Mitstreiter, nämlich der Band "DAYTIME" . Erstklassiger Gesang von Melanie Jung !!. Die Band groovte exzellent dazu. Das ganze hatte zwar nichts mit dem Motto der Veranstaltung (Oldie Night) zu tun. Aber das Publikum hat die ganze Sache ebenfalls dankbar angenommen. Klasse setzt sich nun mal durch.

    Aber auch die Musiker um "Still Alive" haben den Saal gut zum Kochen gebracht. Man kann die Band getrost als die Lokalmatadore des Abends bezeichnen.

    Im folgenden könnt Ihr ein Eindrücke von der Nacht bekommen. Hinterher ärgert man sich, daß man nicht ein paar Fotos mehr gemacht hat.

     

  • 06.12.2003 - Sender Rio

    Dann kam der 06.12.2003. Wir spielten auf der Nikolausfeier des Sender Rio. Walter Lippert und seine Helfer Crew hatten eine Nikolausfeier unter freiem Himmel organisiert. Für die Kinder hatte der Nikolaus richtig was zu bieten. Wir waren dann am Abend für die Erwachsenen zuständig.

    Der 06.12.2003 war dann der Tag des letzten Gigs für Klaus. Er ist jetzt kein blauer Knochen mehr. Noch einmal an dieser Stelle: Danke für die Zeit mit uns  und viel Spaß und Erfolg bei Deinen neuen Projekten. 

    Der Gig war auch der kälteste, den wir je mitgemacht haben. Das Wetter hatte sich an diesem Abend entschlossen mit minus-Graden aufzuwarten. Die Finger waren gar nicht richtig warm zu bekommen, trotz ständig angereichtem Glühwein und Taschenöfen. Bei diesem Wetter hielten dann nur die Härtesten bis zum Schluß durch.

    Lieber Walter, wir spielen immer gerne für den Sender Rio, aber bitte mach es das nächste Mal  wieder wärmer !!

    Nun sind wir im Jahre 2004 angekommen und wir haben einen neuen Mann am Bass !! Er war der erste, der bei uns vorgespielt hat und passte direkt wie die Faust aufs Auge. Sein Name ist Dominik Hayk. Wir werden in Bälde ein Foto präsentieren.

    Am 07.02.04 hatte Dommi schon im Kreuzherren Eck seine Feuertaufe und ich kann sagen, alles hat super geklappt. Ein dickes Lob an Dich !!

     Es macht immer wieder riesigen Spaß im Kreuzherren Eck. Eigentlich ist der Laden ja viel zu klein, um darin zu spielen. Aber das gerade macht es aus. Es ist wirklich einzigartig dort. Abgerundet wurde die ganze Sache dann noch durch das spontane Mitwirken von Sänger Jürgen Friedrich, Frontmann bei "Teddy Technik und die Effekthascher" sowie von Lokalmatador Volker König von den "Crooncorken".  So gab es eine ca. 20 minütige Version von "Stand by me" zu hören, die sich fast als Falle entpuppte, aus der sich alle Beteiligten gerade noch unter Dirigent Frank Peters befreien konnten. Es war der pure Spaß !! Wir freuen schon auf den nächsten Gig dort. Bislang ist der 16.10.04 ausgeguckt. Ich werde berichten.

     

  • 13.03.2004 - Red Rooster

    Wir sind mal wieder im RED ROOSTER !!!  Die Stimmung ist wieder mal erstklassig. Ein wirklich dankbares Publikum. Wir können froh sein, in Duisburg solch ein Blues Club zu haben. Wolfgang, bitte mach noch lange so weiter wie jetzt und behalte auch Dein gutes Händchen bei der Auswahl Deiner Helferinnen hinter der Theke. (siehe unten die gute Sam).Statt vieler Worte seht einfach die folgenden Schnappschüsse. Auf den ersten beiden Pics könnt Ihr übrigens unseren neuen Man-on-the-bass Dominik sehen!!

     

  • 13.10.2003 - Das erste Mal

    Jetzt ist es mir das erste Mal passiert. Nicht was Ihr denkt, aber ich (Torsten) mußte den Gig im Düsseldorfer Kreuzherreneck absagen, weil ich mit Fieber und anderen Getieren an Stellen,  wo sie nicht hingehören, im Körbchen lag. Was soll's: Andere müssen ganze Tourneen absagen. Wiederum andere absolvieren 1 (!) Gig, kassieren die Kohle für eine ganze Tournee, und verschwinden dann kurzfristig ins Ausland ohne zurückzukommen. So der uns allen bekannte Rock'n'Roller, den man ohne weiteres mit 2 Teelichtern röntgen kann: Mr.Johnny Winter!

    Im Nachhinein finde ich es sogar gut, daß wir es innerhalb eines 1/2 Jahres nicht geschafft haben, sein berühmtes Rock'n'Roll Medley zu covern, welches er einst mit seinem Bruder Edgar Winter eingespielt hat. Ja, ja man muß immer das Gute im Schlechten finden. Muß sich doch bezahlt machen, daß mein Arbeitgeber mich auf diese Motivations-Seminare geschickt hat.

    Liebe Leute im Kreuzherreneck: Tut mir echt leid !! Wir spielen bei Euch immer ganz besonders gerne. Ich hoffe, daß wir daher baldigst einen Ersatz-Termin bekommen können.

     

  • 02.02.2003 - Nun eine gute und eine schlechte Nachricht

    Nein Nein und nochmals Nein, die Bluebones haben sich nicht aufgelöst. Die schlechte Nachricht: Unser Bassist Klaus steigt nach nun gut 5 Jahren aus der Band aus. Wir scheiden in absolutem Frieden, was man allein daran erkennt, daß Klaus alle Gigs, die bislang geplant sind, mitmacht.  Insoweit gilt Klaus ein ganz besonderer Dank wegen dieser sehr fairen Geste.  Klaus hat sich in den vergangenen 5 Jahren immer äußerst zuverlässig für die Band eingesetzt. Die nächste Band, die "unseren" Klaus abbekommt, kann sich glücklich schätzen.

    Aber nicht nur das: Frei nach dem Motto "I can drive and you must drink"  ist Klaus bei jedem Gig gefahren und konnte dadurch jedem in der Band zu seinen individuellen Neigungen verhelfen.

    Nun gilt es einen passenden Ersatz zu finden. Die ersten Bewerber haben sich schon gemeldet. Schaun mer mal.

    War da nicht noch 'was?!?!?

    Ja sichi!! Unsere neue, Quatsch, alte u. neue u. weiß der Geier, für alle Zeiten geltende CeeeeeeeeeeDeeeeeeee !!!!!! Nicht, daß Ihr denkt, daß die jetzt fertig ist. Neeeeiiiiin! Warum auch?!?! Wir arbeiten nämlich daran ! Ach so, Ihr dachtet, wir hätten aufgegeben! Jetzt reichts aber: wir lassen uns durch nichts und durch niemanden unter Druck setzen. Habt Ihr verstanden, Ihr Neider da draußen??. Ja?!  Dann is ja alles im grünen Bereich und wir können in Ruhe weiter machen. Wir haben das Mischen jetzt  allein in die Hände unseres Producers, Aufnahmeleiters, musikalischen Direktors, Dompteurs, Magiers und nicht zu vergessen Therapeutens, (rette dem "S" Genitiv)  Mr. Ruuuudiiii Gall gelegt. Unsere anfängliche Methode, bei der immer mindestens 2 bis 3 Leute aus der Band dem Rudi  beim Mischen im Nacken hingen, kann man getrost als Mißerfolg werten.

    Wir hoffen nun, daß die Scheibe innerhalb eines nur ungefähr überschaubaren geologischen Zeitraumes fertig sein wird.

    Bis dann !!

     

  • 02.01.2003 - Jahrewechsel

    Den Jahreswechsel will ich zum Anlass nehmen, endlich mal wieder ein paar Neuigkeiten zu verbreiten. Aber erstmal wünschen die BLUEBONES allen Bekannten, Freunden und Fans ein friedliches und erfolgreiches  neues Jahr. Wollen wir hoffen, daß dieser Ami-Präsident keinen Krieg anfängt !! Allein die Hoffnung bleibt .

    Als nächstes möchten sich die BLUEBONES für einen Super Silvester Gig im Kirwan Irish Pub in Mülheim bedanken: Leute Ihr wart richtig klasse drauf. Es hat einen Riesen-Spaß gemacht, mit  Euch ins neue Jahr zu rocken. Ein besonderer Dank gilt unseren Langzeit-Fans Manfred, Wilma , Inge, Jochen und dem Wirt Tommy.  

    Wenn man mal in unserer Seite unter der Rubrik "Gigs" nachschaut, dann fällt auf, daß für das Jahr 2002  reichlich wenig zu sehen ist. Tja, viele Gigs gab es für uns im letzten jJahr wirklich nicht. Das lag einerseits an uns: wir waren beim Organisieren ein wenig faul. Andererseits haben wir bei vielen Kneipen, in denen noch Live-Musik zu hören ist, nachgefragt. Komischerweise verhielten sich die meisten Veranstalter ziemlich gleich: "Ja klar kann ich mich an die Bluebones erinnern. Ihr könnt auf jeden Fall hier  auftreten. Aber im Augenblick habe ich meinen Kalender nicht bei mir. Ruf doch so in 10 Tagen wieder an." Wie oft haben wir derartiges Zeug hören müssen !! Bei einem Wirt haben wir mittlerweile 6 mal nachgefragt. Immer wieder kamen neue Vertröstungen, obwohl der von unserer Musik nach eigenen Angaben begeistert ist. Auf Dauer motiviert das Verhalten dieser Strategen auch nicht sonderlich. Aber wir lassen uns nicht entmutigen. Wir denken, daß das Jahr 2003 wieder mehr Gigs mit den BLUEBONES sehen wird. 2 Gigs stehen schon fest, schaut mal in unserer Rubrik nach.

    Und dann gibt es ja immer noch das Dauerthema: unsere neue CD. Ich kann es bald selber nicht mehr hören, aber ich glaube nun vorsichtig sagen zu können, daß die CD wohl in der ersten Hälfte dieses Jahres fertig sein wird. Mittlerweile sind 15 Songs aufgenommen. Ob alle auf den Silberling kommen, steht noch nicht fest. Jedenfalls wird es eine bunte Mischung aus Boogie, Rock'n'Roll und Blues geben. (Was sonst !) Unser Frank hat sich bis jetzt ordentlich ins Zeug gelegt und 6 eigene Songs beigesteuert !! Weiter so lieber Frank und laß Dich nicht immer durch unsere anfängliche Skepsis 'runterziehen, wenn Du mal wieder mit einer neuen Idee kommst !!

    Das war es für heute. Wir hoffen bald mal wieder was in unserem Gästebuch von Euch da draußen hören zu können. Wir freuen uns über jeden Eintrag, fast.

     

  • 28.05.2002 - Es ist zum Mäuse melken

    Es ist wirklich zum Mäuse melken !! Der Gig in den Rath-Stuben in Mülheim will einfach nicht klappen. Klaus ist am letzten Wochende vom Fahrrad gestürzt und hat sich das Schlüsselbein gebrochen. Nein, nein keine Angst: Er war nicht blau ! Kein Alkohol, keine Drogen, nur klar Wasser hatte er zu sich genommen. Er wollte einfach seiner 15 Jahre jüngeren Freundin imponieren. Das konnte ja nicht gut gehen in seinem Alter. Nun fällt er wohl die nächsten 4- 6 Wochen aus.

    Der Wirt in den Rath-Stuben war total sauer als wir ihm die Nachricht überbrachten. Wir sollten doch ohne Bass spielen, meinte er !???! Na ja, er ist eben auf der anderen Seite, er hört nur Musik und macht sie nicht selber. Ohne Bass geht nix !! 

    Nun haben wir genug Zeit, um endlich unsere neue CD fertig zu bringen. Bislang sind 12 Songs aufgenommen. 2 weitere sollen noch dazu kommen. Freut Euch Leute: ich glaube die Neue wird rattenscharf. Diesmal werden wohl auch Bläser und Piano zum Einsatz kommen. Aber warten wir mal ab.

    Übrigens: Wer hat eine gute Idee für das Cover der neuen CD. Der Titel der CD wird wohl "Monkey on my shoulder" sein.Lasst mal Eure Fantasie spielen. Meldet Euch unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..

     

  • 03.03.2001 - Bahnhof Süd

    Wir sind im Bahnhof Süd !! Der Laden ist gut gefüllt (ca. 100 Leute), der Wirt ist zufrieden, wir auch und nicht zuletzt auch das Publikum. Die Leute sind echt gut drauf, verlangen 2 x nach Zugabe, was von uns dankbar erledigt wird. Frank kommt bei seinem Sololauf durchs Publikum gar nicht mehr wieder. Down by the jetty wird zur Endlosnummer. Der Grund: eine kleine nette Frau, welche Frank wohl in die höheren Ebenen des Saitenzupfens einweihen will.

    Es sind sogar Fans aus Seppenrade nur wegen uns nach Essen gekommen. Leider habe ich die Namen vergessen. (Meldet Euch doch mal auf unserer Homepage !) Jedenfalls sind wir mächtig stolz und freuen uns.

     

  • 19.02.2001 - Der Fränk ...

    Frank meldet sich bei mir. Er meint, er kann mit einem dicken Pflaster Gitarre spielen und wir sollten sofort eine Probe ansetzen. Ich (Torsten) hab' den Eindruck, daß Frank sich überschätzt. Aber was können wir schon verlieren: die Probe wird sofort arrangiert und siehe dar, es klappt alles gut und viel besser als erwartet. Ich glaube sogar, wir brauchen den Gig im Bahnhof -Süd in Essen gar nicht  canceln. Der Frank ist eben ein harter blauer Knochen....

     

  • 01.12.2000 - RESPECT

    Gerade haben die ersten Aufnahmen für die 3.CD der BLUEBONES begonnen.Der Arbeitstitel der CD heißt "Respect". Die CD wird etwa 50 % Cover und 50 % Eigenmaterial enthalten.

     

  • 06.08.2000 - Star-Club

    Ein neuer Termin steht: Wir sind am 08.09.2001 zusammen mit den Düsseldorfer Lokalmatadoren den Crooncorken  im Star-Club in Mülheim zu sehen und zu hören. Ein Gig, auf den wir uns ganz besonders freuen, denn die Crooncorken sind super nette Leute und machen wirklich gute Mukke www.crooncorken.de. Viel Spaß beim Surfen und natürlich beim rock'n'rollen mit uns zusammen im  Star-Club.

     

  • 01.02.2000 - Schreckgespenst

     

    Ein  Schreckgespenst  für jeden Gitarristen:Frank hat sich beim Kochen die Fingerkuppe am kleinen Finger der linken Hand abgeschnitten. Es fehlt nun ca. 1/2 cm. Angenäht werden konnte da nichts mehr.Einmal kurz nicht hingesehen, schon war es passiert. Wie lange die dadurch bedingte Pause dauern wird, ist jetzt noch nicht abzusehen.Wir wollen hoffen, daß alles schnell und gut verheilt und Frank uns bald in alter Frische wieder zur Verfügung steht.  

     

     

Referenzen

  • 2013

    03.02.2013 - Cafe A Gogo, Düsseldorf

    22.02.2013 - Krimilesung im Vinobiente, Duisburg

    22.03.2013 - Freeway Riders, Schermbeck

    27.04.2013 - Honky Tonk, Musiknacht, Braunschweig

    28.09.2013 - Red Rooster, Duisburg

  • 2012

    20.01.2012 - Doc Music ehem. Dr. Jazz, Düsseldorf-Altstadt

    21.01.2012 - Blood, Blues & Bones, Krimilesung, Vinobiente, Duisburg

    28.01.2012 - Battle of BandsC@fe42, Gelsenkirchen

    17.03.2012 - Musik Pub, Gladbeck

    14.04.2012 - Cottage, Bottrop

    21.04.2012 - Doc Music ehem. Dr. Jazz, Düsseldorf-Altstadt

    29.04.2012 - Cafe A GoGo, Düsseldorf

    30.04.2012 - Tanz in den Mai, "Bolleke", Duisburg

    12.05.2012 - Ampütte, Essen

    02.06.2012 - Biker`s Home, Lünen

    30.06.2012 - Bluescafe Appeldoorn, NL

    06.07.2012 - Doc Music ehem. Dr. Jazz, Düsseldorf

    01.09.2012 - Alte Molkerei, Bocholt

    29.09.2012 - Cafe Stilbruch, Gladbeck

    20.10.2012 - Ottenbrucher Bahnhof, Wuppertal

    22.11.2012 - Cottage zusammen mit den Black Devils, Bottrop

    08.12.2012 - Sailors Pub, Essen

    02.12.2012 - Zum Jan, Köln

  • 2011

    12.03.2011 - Niersbrücke, Muddy Waters Saal, zusammen mit der Schroeders Bluesband, Geldern

    26.03.2011 - Kulturkantine Dinslaken, Party der Freeway Riders Borderland Dinslaken

    07.05.2011 - Cafe Steinbruch zusammen mit den Johnsons, Duisburg

    16.07.2011 - Cafe Stilbruch, Gladbeck

    27.08.2011 - 20.Brij Bluesfestival, Workum, Holland, Ijsselmeer

    16.09.2011 - Benefiz für`s Hospiz, Cottage, Bottrop

    09.10.2011 - Cafe A Gogo20, Düsseldorf

  • 2010

    30.04.2010 - Ampütte, Rock in den Mai, Essen

    28.05.2010 - Meidericher Dorffest Duisburg-Meiderich

    03.06.2010  - private Feier: Gunnar wird "50" !!!!Duisburg-Meiderich, Parkhaus

    21.08.2010 - 10 Jahre MFG Prison Devils, Duisburg-Meiderich

    02.09.2010 - Landgasthaus Oefter Wald. Essen

    01.10.2010 - Kneipe u. Restaurant Radieschen,

    02.10.2010 - Rock u. Blues Nacht mit dem Sender Rio Duisburg, Parkhaus Duisburg 

    27.11.2010 Red Rooster, Duisburg-Marxloh

  • 2009

    31.01.2009 - Satans Slaves MC Velbert 

    30.04.2009 - Ampütte, Tanz in den Mai Essen

    30.05.2009 - Rath Stuben Mülheim a.d.R.

    12.06.2009 - Rock & Bike Festival, Hünxe

    14.11.2009 - Grend, Essen-Steele 

  • 2008

    14.02.2008 - Lö.wntal Im Löwntal, Essen-Werden 

    18.04.2008 - Clubtreffen der Twistzentrale Kohlenkeller, Starclub, Mülheim

    30.04.2008 - Ampütte, Tanz in den Mai Essen

  • 2007

    13.04.2007 - Ruhrpott-Triker Sportanlage Tura 05, Mülheim-Dümpten

    14.04.2007 - Guinness Island, Centro Oberhausen

    21.04.2007 - Kreuzherreneck, Düsseldorfer Altstadt 

    26.04.2007 - Support für Knock-Out Greg & the Blue Weather, FZW Dortmund

    30.04.2007 - Ampütte Essen-Rüttenscheid

    19.05.2007 - Satans Slaves MC,Velbert

    08.06.2007 - Rock & Bike Festival,  Hünxe

    28.07.2007 - Gruga Park Essen, Parkfest

    18.08.2007 - Konzert zur Rettung des Sender Rio, Bürgerhaus Duisburg-Neumühl

    07./08.09.2007 - Demonic Heads MC, Ratingen 

    14.09.2007 - Satans Slaves MC, Velbert, private Party 

    22.09.2007 - Fitzpatricks, Irish Pub, Essen 

    29.09.2007 - An Crannog, Irish Pub, Centro Oberhausen 

    06.10.2007 - Fitzpatricks, Irish Pub, 45131 Essen 

  • 2006

    04.11.2006 - Estival der Halle 1 e.V., VHS Mülheim 

    13.10.2006 - Alteburg, Köln 

    02.09.2006 - Demonic Heads MC, Jahresparty Ratingen 

    22.07.2006 - 15. Brij Bluesfestival, Workum, NL

    20.05.2006 - Sommer Party, Satans Slaves MC Velbert 

    30.04.2006 - Ampütte, Tanz in den Mai Essen-Rüttenscheid

    29.04.2006 - Rüttenscheider Musiknacht,Cafe Kult, Essen

    22.04.2006 - Murphys Kleeblatt ehem.Irish Pub Kirwan, Mülheim a.d.R.

    01.04.2006 - 16. Geburtstag des Sender Rio, Bürgerhaus Duisburg-Neumühl

    28.01.2006 - Comanchero, private Feier, Duisburg-Walsum 

  • 2005

    17.12.2005 - Kreuzherreneck, Düsseldorf

    12.11.2005 - Rüttenscheider Bandnacht, CAFE CULT, Essen-Rüttenscheid

    11.11.2005 - Musiknacht Emden

    22.10.2005 - Enni Night of the Bands, Cafe Mondrian, Moers

    15.10.2005 - Cafe Merlin, Recklinghausen 

    30.07.2005 - Workum, Ijsselmeer, Holland, Brij Blues Festival 

    18.06.2005 - Interkulturelles Fest des Runden Tisch, Duisburg-Bruckhausen

    27.05.2005 - Rock & Bike Festival, Hünxe

    14.05.2005 - Kreuz Herreneck, aka Bobby Düsseldorf

    07.05.2005 - Bikers Farm, Buldern

    14.05.2005 - Kreuz Herreneck, Düsseldorf

    23.04.2005 - Buersche Musiknacht, Dorfkrug, Gelsenkirchen-Buer,

    18.03.2005 - Bahnhof Süd, Essen

    26.02.2005 - Rath-Stuben, Mülheim a.d.R.

  • 2004

    04.12.2004 - Ampütte, Essen

    20.11.2004 - Rath-Stuben, Mülheim a.d.R.

    16.10.2004 - Kreuz Herreneck Düsseldorf

    12.06.2004 - Band Contest, Rock and Bike, Freeway e.V. , Hünxe

    08.05.2004 - Live Club "Kurios",Krefeld

    17.04.2004 - Ampütte Essen-Rüttenscheid

    27.03.2003 - Dschungel Moers

    13.03.2004 - Red Rooster, Duisburg-Marxloh

    07.02.2004 - Kreuzherrenck, Düsseldorf

  • 2003

    15.03.2003 - Irish Pub Kirwan, St.Patricks day Mülheim a.d.R. 

    22.03.2003 - Kreuz Herreneck Düsseldorfer Altstadt 

    29.03.2003 - Bahnhof, Süd, Essen, Unser Frank feiert seinen 40. mit den Bluebones Essen

    17.05.2003 - Red Rooster Duisburg 

    27.07.2003 - Ruhrorter Hafenfest Duisburg-Ruhrort

    31.08.2003 - Bikers Farm Buldern, Dülmen

    04.10.2003 - The Pogs, Irish Pub Mönchengladbach

    11.10.2003 - Kreuzherreneck Düsseldorf

    15.11.2003 - Oldie Nacht i. Ev. Gemeindesaal, Duisburg-Baerl

    06.12.2003 - Nikolausfeier 2003 vom Sender Rio, Duisburg-Obermeiderich

  • 2002

    06.04.2002 -Kaiser Eck Mülheim a.d.R.,

    20.04.2002 - Rath-Stuben, Mülheim a.d.R. 

    30.04.2002 - Bolleke Duisburg,Obermeiderich

     

     

  • 2001

    03.03.2001 - Bahnhof Süd, 20 Uhr Essen

    31.03.2001 - 11 Jahre Bürgerfunk, Sender Rio Rock gegen Gewalt Duisburg-Wedau

    07.04.2001 - Rock'n'Roll Night, Haus der Jugend, Düsseldorf

    12.04.2001 - Qualle,Kevelaer 

    02.06.2001 - Sandkaul, Wachtendonk

    28.07.2001 - Bikertreff Vogel, Sommerparty, Biker gegen Gewalt & Drogen, Marl

    31.08.2001 - Sommerfest, MSV Jugendeichtathletikabteilung, Duisburg-Meiderich

    08.09.2001 - Rock'n'Roll Nite, Star-Clubzusammen mit der Düsseldorfer Lokal-Größe "Die Crooncorken" 

    27.10.2001 - Te Border; Musikclub, Tegelen, NL

    23.11.2001 - Muziekhuis Roermond, NL

  • 2000

    19.02.2000 - Die Legende, Kamen 

    26.02.2000 - Bikers Farm, Dülmen-Buldern 

    25.03.2000 - Moon, Mettmann 

    20.04.2000 - Bolleke, Duisburg 

    28.04.2000 - Haus Schaaf, Solingen 

    30.04.2000 - Uli's 60ies, Bielefeld 

    27.05.2000 - Jazzkeller Krefeld 

    29.07.2000 - CHATTO RIDERS, Sommerfest Kempen 

    12.08.2000 - Bikers Farm, Open Air Dülmen-Buldern

    20.10.2000 - Star Club, Mülheim a.d.R. support f. NINE BELOW ZERO 

    18.11.2000 - Cadillac, Neubeckum 

    23.12.2000 - Band-Marathons, Bürgerhof Duisburg-Neudorf

  • 1999

    04.04.1999 - Backstage Cafe Düsseldort Altstadt 

    05.04.1999 - Guinness Island Oberhausen Centro

    17.04.1999 - Uli's 60ies, Bielefeld

    24.04.1999 - Winkhaus Mülheim a.d.R.

    11.06.1999 - Parkhaus, Good days in June, Duisburg

    26.06.1999 - Sommerfest RENEGADES, Duisburg

    31.07.1999 - Sommerfest CHATTO RIDERS, Kempen

    06.08.1999 - Stichpimpoli,Krefeld-Hüls

    04.09.1999 - Blues Cafe, Mettmann

    24.09.1999 - STAR CLUB, Mülheim a.d.R.

    15.10.1999 - Union Stuben, support .f. Poppa Chubby, Mülheim a.d.R

    23.10.1999 - Bolleke, Duisburg

    29.-30.10.1999 - V2 Total,Int. Harley -Davidson-Bikermesse, Landschaftspark Duisburg-Meiderich

    27.11.1999 - Kreuz Herreneck, Düsseldorf Altstadt

    28.1.1999 - Backstage Cafe, Düsseldorf Altstadt

    04.12.1999 - Union Stuben, Blues Festival. Mülheim a.d.R.

D
K
R
T
1/4 
start stop bwd fwd
14-04-2012_Bluebones-(20) - Kopie
14-04-2012_Bluebones-(21) - Kopie
14-04-2012_Bluebones-(22) - Kopie
14-04-2012_Bluebones-(23) - Kopie
14-04-2012_Bluebones-(24) - Kopie
14-04-2012_Bluebones-(29) - Kopie
14-04-2012_Bluebones-(30) - Kopie
14-04-2012_Bluebones-(36) - Kopie
14-04-2012_Bluebones-(42)
14-04-2012_Bluebones-(58)
14-04-2012_Bluebones-(63)
28-01-12_Cafe42-(12)
28-01-12_Cafe42-(5)
01/13 
start stop bwd fwd
_(1)
_(10)
_(11)
_(12)
_(13)
_(14)
_(2)
_(3)
_(4)
_(5)
_(7)
_(9)
The_Bluebones_(14)
01/13 
start stop bwd fwd

• Copyright © 2014 Bluebones • Alle Rechte vorbehalten • www.bluebones.deThis email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.ImpressumDSGVO